Hüftgelenksersatz
Bei der Operation werden der kranke Hüftkopf und die geschädigte Pfanne entfernt und durch die Prothese ersetzt. Die neue Pfanne wird am Beckenknochen befestigt. Der Prothesenschaft mit dem künstlichen Hüftkopf wird im Oberschenkelknochen verankert. Das modular aufgebaute System ist mit verschiedenen Größen für Pfanne, Schaft und Hüftkopf individuell kombinierbar und passt sich so den Besonderheiten jedes Patienten an. Zunehmend kommen bei besonderen Indikationen knochensparende Prothesensysteme (Kurzschaft) und minimalinvasive Zugangswege zum Einsatz.
So genannte Revisionssysteme erweitern die Möglichkeit, Knochendefekte auszugleichen. Sie werden überwiegend bei Wechseloperationen eingesetzt.