
Sehen Sie hier, was Sie von unserer Klinik alles erwarten dürfen:
Notdienst kassenärztlichen Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Notruf (Rettungsdienst/Feuerwehr) | 112 |
Notfallaufnahme des Klinikums | 03493 31-2173 03493 31-2180 |
Giftnotruf | 0361 730 730 |
Information des Klinikums | 03493 31-0 |
Sehen Sie hier, was Sie von unserer Klinik alles erwarten dürfen:
Interdisziplinäres Behandlungsangebot:
In unmittelbarer räumlicher Nähe zum Kreißsaal findet die Betreuung der Früh- und Neugeborenen nach dem Rooming-In-System statt. Ein kompetentes Facharzt- und Schwesternteam steht für die Versorgung der Frühgeborenen ab der 34. Schwangerschaftswoche sowie für kranke und Risikoneugeborene entsprechend der aktuellen neonatologischen Schwerpunktmedizin zur Verfügung.
Folgende apparative Möglichkeiten unterstützen die Versorgung der Früh- und Neugeborenen:
Routinemäßig kommen folgende Untersuchungen bei jedem Früh- und Neugeborenen zur Anwendung:
Geburtsvorbereitend und auch in der Neugeborenenzeit engagiert sich ein kompetentes Hebammenteam mit dem Angebot einer nachfolgenden häuslichen Betreuung der Mütter und Neugeborenen.
In der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin des Medizinischen Versorgungszentrums werden allgemeinpädiatrische Sprechstunden, einschließlich Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen sowie auch neuropädiatrische Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten angeboten.
Außerhalb der regulären Kinderarztsprechstunden im Landkreis Anhalt-Bitterfeld können beim Kinderärztlichen Notdienst Patienten bis zum Alter von 18 Jahren in Notfallsituationen ambulant vorgestellt werden.
Die Nutzung von Notfall-Laboruntersuchungen und die Sonographiediagnostik sind dabei möglich.