
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region und befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Hinzu kommen zwei Tageskliniken, ein Seniorenpflegeheim sowie die beiden Tochtergesellschaften Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie hier eine herausfordernde Aufgabe in unbefristeter Stellung und Teilzeit (50 %) als:
Innenrevisor (m/w/d)
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- in der unabhängige und objektive Prüfung und Beratung, welche darauf ausgerichtet ist, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern, hauptsächlich in folgenden Themenfeldern: Prozessabläufe, Interne Kontrollsysteme (Risikomanagement und Compliance), Finanzen, Organisation, Investitionen, Zuwendungen, Personal, Einkauf und Logistik, Vergaberecht, Versicherungen sowie den ärztlichen und pflegerischen Bereich
- in der selbständigen Erstellung des Prüfplanes in den vorrangig die Prüfungsbereiche einbezogen werden, bei denen ein höheres Risiko- bzw. Gefährdungspotenzial besteht, insbesondere Konzentration auf Prüfungsfelder, die unmittelbar oder mittelbar wirtschaftliche Auswirkungen haben mit besonderem Augenmerk auf die korruptionsgefährdeten Bereiche
- in der Implementierung und Weiterentwicklung von Prüfprozessen unter Beachtung der „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ sowie der „Berufsgrundsätze des Deutschen Instituts für Interne Revision“
- in der Analyse von Prozessen und des internen Kontrollsystems, Beurteilung von deren Funktionsfähigkeit, Wirksamkeit und Angemessenheit sowie Ableitung von Verbesserungspotenzialen und Handlungsempfehlungen
- in der eigenständigen Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung
- in der engen Abstimmung mit der Geschäftsführung und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Führungskräften und mit dem Betriebsrat
Das bringen Sie mit:
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie oder Krankenhausmanagement oder vergleichbar
- Berufserfahrung in einem Krankenhaus, einer Unternehmensberatung, in der Internen Revision eines Unternehmens, in einer vergleichbaren prüfungsnahen Tätigkeit einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder im Fachbereich Finanzen eines Unternehmens
- ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Kenntnisse gängiger Krankenhaus-EDV-Systeme/KIS/ERP bestenfalls in AMONDIS, Medico, KMS
- sehr gute analytische Fähigkeiten sowie strukturierter, eigenständiger Arbeitsstil
- hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten
Freuen Sie sich auf:
- Sicher in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z.B. Betriebl. Altersvorsorge)
- Ein starkes Team: freundlich, kompetent, kollegial und engagiert
- Was auch zählt: dauerhafte günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Nähe der Klinik
- Nicht zu vergessen: … das Ganze in einem lebendigen, attraktiven und sich spannend entwickelnden Gesundheitszentrum
Fragen beantwortet Ihnen gern der Geschäftsführer, Herr Dr. René Rottleb (Tel.: 03493 31-3001).
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung vorzugsweise über unser Internetportal www.gzbiwo.de oder an bewerbung@gzbiwo.de.
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 29.04.2022 an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Abteilung Personal
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.