
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH

Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region und befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Hinzu kommen zwei Tageskliniken, ein Seniorenpflegeheim sowie die beiden Tochtergesellschaften Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie hier eine herausfordernde Aufgabe in unbefristeter Stellung als:
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
bei der zuverlässigen Führung des Sekretariats der Geschäftsführung mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Vor- und Nachbereitung der Aufsichtsratssitzungen und Gesellschafterversammlungen des Gesundheitszentrums (GZ), des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) und des ServiceZentrums (SZ) einschließlich Protokollführung
- Organisation und Steuerung der in- und externen Arbeitsabläufe und der Büroorganisation mit Terminabsprache, -kontrolle und -verfolgung wichtiger Vorgänge
- Postein- und -ausgang mit Registrierung und Verteilung der Post des GZ, MVZ und SZ
- Schreib- und Büroaufgaben, selbständig oder nach Vorgaben
- Organisation von Gesprächsterminen
- Organisation und Vorbereiten von Dienstreisen des Geschäftsführers
- Führen und Erstellen von Dokumentationen, Registratur
- Empfang und Betreuung der Besucher
- administrative Verwaltungsaufgaben: Führen und Verwalten der Wiedervorlage und der vertraulichen Ablage, eigeninitiatives Verarbeiten, verwalten und angemessenes Weitergeben von Informationen
- Protokollführung bei Betriebsleitungssitzungen, Verwaltungsleiterberatungen, diversen Dienstbesprechungen sowie auf Anforderung des Geschäftsführers und daraus folgend die Abarbeitung und Weiterleitung von Informationen an andere Bereiche
- Sukzessive Digitalisierung sämtlicher Abläufe bei denen das Büro der Geschäftsführung eingebunden ist
- Organisation/Verwaltung der elektronischen Zeitschriftenbibliothek
- Führung Arbeitszeitkonten Stabstellen
Das bringen Sie mit:
- Abschluss im anerkannten Ausbildungsberuf, Zusatzausbildung als Sekretärin wünschenswert oder vergleichbaren Qualifikationen
- einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Loyalität und Einsatzbereitschaft
- hervorragende kommunikative und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse sowie sichere Anwendung der MS Office-Produkte und nicht zuletzt auch
- Spaß an der Arbeit sowie den Anspruch, den Gesundheitsdienstleister in der Goitzsche-Region erstklassig zu repräsentieren
Freuen Sie sich auf:
- Sicher in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (bspw. betriebliche Altersvorsorge)
- Ein starkes Team: freundlich, kompetent, kollegial und engagiert
- Was auch zählt: dauerhafte günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und einen exklusiven Backshop sowie, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Nähe der Klinik
- Nicht zu vergessen: … das Ganze in einem lebendigen, attraktiven und sich spannend entwickelnden Gesundheitszentrum
Fragen beantwortet Ihnen gern der Geschäftsführer, Herr Dr. René Rottleb, unter der Telefonnummer 03493 / 31-3001.
Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung vorzugsweise über unser Internetportal www.gzbiwo.de oder an bewerbung@gzbiwo.de.
E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22.07.2022 an
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.